Heute wird es bierernst, aber davor erstmal ein leckeres „Wort“ – das Wurstbrot. Es entführt uns zu verpackten Stullen, die nie ausgepackt wurden. Und zu der Frage, ob West-Aufschnitt ein Mangelprodukt ist. Noch eine Frage, die Alex umtreibt. Was hat Vati in der Nacht gemacht? Er war in der „Kampfgruppe“, aber was heißt das? Grund genug dem nachzugehen und das „Thema“ der Folge zu recherchieren. Zum Schluss landen wir nicht in einem „Bier“-Ort, sondern DEM Bier-Ort: Bernau. Die Dichte an Brauereien war bemerkenswert. Ernsthaft.
1 Kommentar
Kommentar absenden Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hi ihr 2,
meine Oma hat nicht nur die Kerne aus den Weintrauben rausgefieselt (kernlose gab es noch nicht) sondern auch noch die Schale abgezogen. Ehrlich gesagt würde ich das heute auch machen wenn ich nicht zu faul dazu wäre.
Das mit den vergessenen, entsorgten und verschimmelten Schulbroten war im Westen ganz genau so. Da sind Osten und Westen wohl immer einheitlich gewesen.